Start
Üben
Testen
Spielen
DaF leicht A2.1 Lektion 15 - Interaktive Übungen
Übung 1:
Sportlich, sportlicher, am sportlichsten
Was sagen die Sportler und Sportfans? Bilden Sie Reihen nach dem Muster "sportlich, sportlicher, am sportlichsten"
1. Ich bin ein guter Läufer. Ich bin
bitte wählen
schnell
schneller
am schnellsten
schnell
.
Aber einige Läufer sind
bitte wählen
schnell
schneller
am schnellsten
schneller
als ich.
bitte wählen
Schneller
Schnell
Am schnellsten
Am schnellsten
ist natürlich der Weltmeister.
2. Früher habe ich
bitte wählen
gern
lieber
am liebsten
gern
Fußball gespielt. Heute spiele ich
bitte wählen
am liebsten
lieber
gern
lieber
Tennis als Fußball. Aber ich habe immer schon
bitte wählen
gern
am liebsten
lieber
am liebsten
Volleyball gespielt.
3. Surf-Training ist
bitte wählen
am tollsten
toller
toll
toll
.
Noch
bitte wählen
toll
toller
am tollsten
toller
sind Wettkämpfe.
bitte wählen
Am tollsten
Toll
Toller
Am tollsten
ist natürlich Gewinnen!
4. Ich interessiere mich
bitte wählen
mehr
am meisten
sehr
sehr
für Sport. Handball, Fußball und Volleyball finde ich gut, aber Basketball interessiert mich noch
bitte wählen
am meisten
mehr
sehr
mehr
.
Am liebsten sehe ich Skirennen, das interessiert mich
bitte wählen
am meisten
sehr
mehr
am meisten
.
5. Ich bin ein Sportmuffel, egal ob gerade Weltmeisterschaft oder Olympia ist: Ich finde Sport
bitte wählen
langweiliger
am langweiligsten
langweilig
langweilig
.
90 Minuten Fußball ist viel
bitte wählen
am langweiligsten
langweiliger
langweilig
langweiliger
als ein gutes Buch.
bitte wählen
Langweiliger
Am Langweiligsten
Langweilig
Am Langweiligsten
finde ich aber Radrennen. Das dauert und dauert und es passiert nichts.
Übung 2:
Auf dem Fußballplatz
Hören Sie das Interview an. Was richtig, was ist falsch?
1. In der Mannschaft gibt es einen Trainer. Er heißt Dieter.
Richtig
Falsch
x
2. Insgesamt spielen 50 Kinder in der F-Jugend des VfB Marburg.
Richtig
Falsch
x
3. Timo ist ein sehr großer Junge.
Richtig
Falsch
x
4. Leyla ist eine fantastische Fußballerin.
Richtig
x
Falsch
x
5. In der Mannschaft gibt es keine Mädchen.
Richtig
Falsch
x
6. Die Trainer waren beide aktive Fußballspieler.
Richtig
x
Falsch
x
Audio laden und lokal abspielen
Übung 3:
Beim Training
Beim Training. Was soll man machen? Schreiben Sie Sätze mit „sollen" wie im Beispiel.
Er
soll sich die Schuhe zubinden
.
Ich
soll mich aufwärmen
.
Du
sollst keinen Kaugummi essen
.
Er
soll fair spielen
.
Sie
soll aufs Tor schießen
.
Wir
sollen Wasser trinken
.
Ihr
sollt den Ball spielen
.
Sie
sollen sich duschen
.
Übung 4:
Der erste Preis
Setzen Sie ein.
Die junge Kinder-Jury
hat das beste Spiel ausgewählt.
Das Spiel
"Die schwarze Maske"
hat
den ersten Preis
verdient. Es ist das perfekte Spiel für
die kleinen Krimifans
.
Echt spannend! Und wenn man
den schönen Spielplan
mit
den tollen Zeichnungen
sieht, muss man das Spiel einfach lieben. Toll sind auch
die witzigen Spielfiguren
(es sind kleine Tiere!). Wer findet am schnellsten
den bösen Täter
und löst den Krimi?
den schönen Spielplan
den ersten Preis
die kleinen Krimifans
Die junge Kinder-Jury
den bösen Täter
die witzigen Spielfiguren
den tollen Zeichnungen
Übung 5:
Wenn…, dann…
Lesen Sie die Sätze. Ergänzen Sie die fehlenden Teile.
Sie gewinnt im Lotto. Sie ist reich.
Wenn sie im Lotto gewinnt, dann ist sie reich.
1. Ich habe Ferien. Ich muss nicht arbeiten.
Wenn ich Ferien habe, dann
muss ich nicht arbeiten
.
2. Du willst Sport machen. Du gehst zum Training.
Wenn du Sport machen willst
, dann gehst du zum Training.
3. Er verliert. Alle sind traurig.
Wenn er verliert, dann
sind alle traurig
.
4. Das Spiel ist fair. Alle haben Spaß.
Wenn das Spiel fair ist, dann
haben alle Spaß
.
5. Wir gewinnen. Wir können es nicht glauben.
Wenn wir gewinnen
, dann können wir es nicht glauben.
6. Ihr habt ein neues Spiel. Wir kommen vorbei.
Wenn ihr ein neues Spiel habt
, dann kommen wir vorbei.
7. Sie sind im Urlaub. Uns ist langweilig.
Wenn sie im Urlaub sind, dann
ist uns langweilig
.
Weiter mit ...
Sie können
im Testmodus fortfahren
oder
eine andere Lektion wählen
.
Hilfe (-)
tabs-1